Hauptversammlung mit Geburtstagsüberraschung   Kürzlich aktualisiert!


Viele Abläufe waren auf der Herbst-Generalversammlung des Bürgerschützenvereins Schwerterheide vom Vorsitzenden Meinolf Burk zu bündeln: Da gab es seinen Jahresbericht, in dem er die zahlreichen Besuche bei den Nachbarvereinen, den überregionalen großen Schützenveranstaltungen, den vereinseigenen Königsball, die Leistungserfolge der Schießabteilungen, den unermüdlichen Einsatz der zahlreichen Helferinnen und Helfer sowie der Rentnergruppe besonders hervorhob.
Auch waren Vorstandswahlen durchzuführen. Cristiaan Wachenfeld wurde als Nachfolger von Heinz Kuhlmann, der sich in seiner Verabschiedung sehr gerührt zeigte, einstimmig in dieses Gremium zum 2. Kassierer gewählt. Von der Versammlung ebenfalls einstimmig gewählt wurde auch der neue Major Renée Galle. Diese bestätigte auch Gabi Heinrichs im Amt als Leiterin der Damenabteilung des BSV.
Im Zusammenhang mit der Vorstellung der neuen Sportgewehre konnte Burk Schwertes Bürgermeister, Dimitrios Axourgos, den Vorsitzenden des Stadtsportbundes, Peter Schubert, sowie den stellvertretenden Vorsitzenden der „Stiftung Sport“, Ingo Rous, begrüßen.
Besonders geehrt wurde der langjährige BSV-Vorsitzende und jetzige Ehrenvorsitzende Herbert Wendt, der auf den Tag genau vor einem halben Jahrhundert – am 7.11.1975 – die Funktion des Hauptmanns übernommen hatte. Ein weiteres Urgestein des BSV- Schwerterheide erfuhr eine ganz besondere Würdigung. Oberst Markus Stuhlmann, der einer alteingesessenen, traditionsbewussten BSV-Schützenfamilie entstammt, wurde an diesem Tag 50 Jahre alt. Und für seine unermüdliche und hochgradig kompetente Vereinsarbeit bedankte sich der Verein mit dem Überraschungsauftritt des Trommlercorps St.-Barbara Huckarde. Der Vorsitzende verwies zudem darauf, dass der Verein vor allem durch die langjährige Treue seiner Mitglieder Bestand hat. Zur Ehrung aufgerufen wurden für 50 stolze Jahre Vereinszugehörigkeit: Ilse I. Herdickerhoff, Ingrid Hinz, Rainer Roters, Horst-Dieter Siebert.
Sowie für 25-jährige treue Mitgliedschaft: Alexandra und Elisabeth und Maximilian Berghoff, Dieter Göbel, Hans Haberschuss, Jürgen Heinrichs, Matthias Münnekhoff, Ulrike Knüppel, Angelika Schröder, Günter und Heike Weslowski.